Ladenverkaufstage 2023 Aktualisiert am 28.12.2022

2023_jahreskalender_inarbeit.xlsx

24.März 2023

Liebe Genießer

Diesen Freitag sind Eure Kirschen von 10-18 Uhr für Euch da, egal wie das Wetter ist!

Als Freitagskuchen zaubern wir Euch einen Apfelkuchenmit zarten Mandel-Butterstreuseln

Und als Schnitte gibt es Bienenstich aus Hefeteig, mit einer Knusperdecke aus Sahne-Butter und Mandeln mit Zucker, das es schön knuspert und knackt bevor man sich die Vanille(echte Vanille!)puddingsahnecreme auf der Zunge zergehen lässt.

Und weil ja schon fast Frühling war ,gibt es Frühlingswecken mit Aprikosen und Cranberrys und gerösteten Mandelstücken. Da kann es auch ein grummeliges Wochenende werden das ist dann einfach egal oder egaler.

Wir haben veganen Hefezopf mit 630er Dinkelmehl, Hafermilch und dunklen Schokostückchen gezaubert.

Und natürlich Zopf ohne alles, Nuss-und Rosinenzopf mit feinem Butter und Eier aus Brigach. Für jeden den Zopf den er am liebsten mag.

Wer sich für keinen dieser Kuchen entscheidet, kann eine Linzerschnitte mit richtig viel Nuss und feiner Himbeerjohannisbeermarmelade, von Faller, genießen.

Und natürlich Genussschiffle und Genussecken damit jeder das „moffle“ kann was er mag

Das Thomasbrot mit Weizenschrot, Weizenvollkornmehl und hellem Weizenehl und Weizensauerteig und gaaaaaaaaanz viel Zeit und Liebe und Freude. So saftig mit Honig oder Käse, auch knusprig getoastet mit einem Ei…..egal wie.

Das Dinkelflockenbuttermilchbrot hat nicht nur den längsten Namen sondern ist ein einfach etwas anderes Brot . Mit Dinkelflocken und 630 und 1050 Dinkelmehl auch ein reines Dinkelbrot , welches sich durch die Buttermilch sehr lange hält und einen tollen Geschmack hat. Und nun im Frühling ;-) mit Frischkäse und Radiesle oder frischem Schnittle ein super Vesperbrot ist.

Dinkelvollkornbrot mit Dinkelvollkornmehl mit Sesam, Sonnenblumen-und Kürbiskernen. Oder die kleine Schwester das Obstbrot mit Äpfel,Birnen Aprikosen und Cranberrys

Und das Dinkelknauzer mit reinem hellem 630 Dinkelmehl, Wasser Salz und Hefe, gibt es als Wecken, Laib und Baguette

Und es gibt den Geisenmeckerer ein Roggenweizenbuttermilchbrot. So bodenständig ,passt einfach ,wie unser Geisenmeckerer auch

Kamutvollkornbrot mit Kamutvollkornmehl Wasser, Hefe und Salz. Und der gesunde Genuss kann starten.

Zupfbrot ein dunkles Weizen -Roggenbrot ohne Sauerteig mit einem Hauch Kümmel und Koriander

Der Tiroler aus dunklem Dinkel und Roggenmehl mit etwas Sauerteig und Schabziegerklee, Hefe und Salz

Und der eher helle Typ, das Weissbrot mit Butter und Milch .Das gerne zum Frühstück dabei ist und einfach ein stiller und ruhiger Begleiter zum Zobeesse

Bei den Wecken gibt es feine Milchwecken mit und ohne Sesam oder Mohn. Und Vollkornwecken in zwei Variationen.

Und Laugenwecken, Käse-Specklaugen , Käsewecken oder Laugen-Baguette

Ich freue mich ganz arg auf Euch

Eure Kirsche Waltraud und die Kirsche Lisa